Eingeschränkter Regelbetrieb
Seit dem 01. Juli befindet sich unser Kindergarten im eingeschränkten Regelbetrieb.
Alle Kinder ohne Symptome einer akuten, übertragbaren Krankheit dürfen wieder unseren Kindergarten besuchen.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie auf der Seite www.stmas.bayern.de
Unsere Projekte
Integrationspreis 2019
Nur gemeinsam möglich und deswegen haben wir dieses Jahr den Integrationspreis 2019 verliehen von der Regierung von Oberbayern gewonnen.
Darauf sind wir sehr stolz! Danke an Alle.
München:Freimann: Der Verein „Kindergruppe Domagkpark“ wird für seine Arbeit geehrt | München
KULTUR UND IDENTITÄT
Das Ziel des Projekts war es den Kindern der Gruppe Bewusstsein und Anerkennung für verschiedene Kulturen zu fördern und auch das wachsende Gefühl der Identität zu stärken. Hierfür wurden den Kindern die 10 verschiedenen Länder/Kulturen ihrer Spielkameraden vorgestellt. Die Eltern haben sich jeweils im Morgenkreis vorgestellt und erklärt woher sie kommen, Begrüßungen mitgeteilt und eine bekannte Figur/ Persönlichkeit oder bzw. Tier aus dem Kulturkreis vorgestellt sowie etwas aus dem jeweiligen Land zubereitet und gegessen.
KINDERYOGA UND PROJEKTBASIERTER KUNSTUNTERRICHT
Seit April 2019 arbeiten wir mit externen Fachkräften zusammen und bieten unseren Kindern wöchentlich Kinderyoga mit Hope Miller von Kids Yoga Munich und projektbasierten Kunstunterricht für Kinder in unserem Atelier mit Cynthia Drack von Little Picassos Schwabing an.
Video Kinderyoga
Unsere kleinen Picassos
DIE KLEINE RAUPE NIMMERSATT WIRD ZUM SCHMETTERLING
Im Frühling 2019 haben wir uns zusammen mit unseren Kindern dem Buch „Die kleinen Raupe Nimmersatt“ von Eric Carle gewidmet. Nachdem wir Stück für Stück unseren Kleinen die Geschichte vorgetragen haben, haben wir diese dann zusammen nachgespielt.
Um das ganze Thema noch anschaulicher zu machen, haben wir mit den Kindern einen Ausflug in den Botanischen Garten München gemacht und die Ausstellung “Tropische Schmetterlinge” besichtigt. Dort konnten die Kinder Raupen beobachten und hautnah fliegende Schmetterlinge erleben.
Auch künstlerisch haben wir die Gesichte der Raupe Nimmersatt umgesetzt. Dazu dekorierten wir gemeinsam mit den Kindern unsere Räumlichkeiten mit Raupen und Schmetterlingen.
Um das ganze Thema auch noch für einen längeren Zeitraum für die Kleinen nahbar zu machen, haben wir Schmetterlinge in unseren Räumlichkeiten aufgezogen. Somit wurde den Kindern hautnah ermöglicht, die Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling mitzuerleben. Täglich konnten die Kinder die Raupen füttern und beobachten, wie diese wachsen, sich verpuppen, um dann letztendlich als Schmetterlinge geschlüpft sind. Zum Abschluss wurden die geschlüpften Schmetterlinge gemeinsam verabschiedet, indem wir sie dann in die Natur entlassen haben.
EU OBST
Unsere Kindergarten Kinder holen jeden Montag zusammen mit den Erziehern Obst und Gemüse im Supermarkt und lernen so viel über gesunde Ernährung.

Projekt: Wir machen Brotzeit mit selbstgebackenen Semmeln
RITTERBURG
Bilderbuch “Die Abenteuer der Ritter von der Domagkburg” – ein Projekt unserer Berufspraktikantin Veronika Fritzenwenger

Wir bauen unsere eigene Ritterburg
KRIPPE
Zur Weihnachtszeit haben wir eine Krippe gebaut.